Startseite
Luther
Dateien zum Download

           Mel: So führst du doch recht Selig

1. O selig Haus, wo man dich aufgenommen,

Du wahrer Seelenfreund, Herr Jesu Christ,

wo unter allen Gästen, die da kommen;

Du der gefeiertste und liebste bist;

wo aller Herzen dir entgegenschlagen

und aller Augen freudig auf dich sehn,

wo aller Lippen dein Gebot erfragen

und alle deines Winks gewärtig stehn.

 

2. O selig Haus, wo Mann und Weib in einer,

in deiner Liebe eines Geistes sind,

als beide eines Heils gewürdigt, keiner

im Glaubensgrunde anders ist gesinnt.

Wo beide unzertrennbar an dir hangen

in Lieb und Leid, Gemach und Ungemach,

und nur bei dir zu bleiben stets verlangen

an jedem guten, wie am bösen Tag.

 

3. O selig Haus, wo man die lieben kleinen

mit Händen des Gebets an’s Herz dir legt,

Du Freund der Kinder, der sie als die Seinen

Mit mehr als Mutterliebe hegt und pflegt;

wo sie zu deine Füßen gern sich sammeln

und horchen deiner süßen Rede zu,

und lernen früh dein Lob mit Freuden stammeln,

sich deiner freun, du lieber Heiland, du!

 

4. O selig Haus, wo Knecht und Magd dich kennen

und wissend, wessen Augen auf sie sehn,

bei allem Werk in einem Eifer brennen:

daß es nach deinem Willen mag geschehn;

als deine Diener, deine Hausgenossen,

in Demut willig und in Liebe frei,

das Ihre schaffen froh und unverdrossen,

in kleinen Dingen zeigen große Treu.

 

5. O selig Haus, wo du die Freude teilest,

wo man bei keiner Freude dein vergißt;

o selig Haus, wo du die Wunden heilest

und aller Arzt und aller Tröster bist;

bis jeder einst sein Tagewerk vollendet,

und bis sie endlich alle ziehen aus

dahin, woher der Vater dich gesendet,

ins große, freie, schöne Vaterhaus.

   Karl Johann Philipp Spitta  1801 - 1859